Quantcast
Channel: Kommentare zu: FAQ – Häufig gestellte Fragen im Bereich Etikettendrucker
Viewing all 94 articles
Browse latest View live

Von: Christian

$
0
0

Hallo,
wir haben ein Godex EZ2250i, bei dem ich per NetSetting nicht mehr auf den Drucker zugreifen kann. Er wird gefunden, aber das Standardpasswort scheint nicht mehr zu gehen und ich habe leider das anscheinend geänderte auch nie bekommen. Wir haben schon versucht den Drucker am Druckermenü auf auf den „Default State“ zurückzusetzen (was auch bei einem self-test angezeigt wird), jedoch funktioniert auch dann das Standardpasswort bei NetSetting nicht.

Haben Sie noch eine Idee, wie man den Drucker komplett zurücksetzen kann?

Vielen Dank
Christian


Von: Labelfox

$
0
0

Hallo,
gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1. Drucker via USB verbinden.
2. GoLabel starten -> Druckereinstellungen -> Druckerschnittstelle -> Oben USB Schnittstelle auswählen -> abspeichern.
3. Unter „Netzwerk“ -> IP-Einstellungen -> Den Alias Namen Godex eintragen -> Unten auf abspeichern -> Drucker macht einen Bestätigungston.
4. Via Netsettings testen.
5. Wenn es nicht geht Befehl „~Z“ oder „^Z“ via GoLabel CommandViewer zum Drucker senden.

Wenn das auch nicht helfen sollte, dann bitte nochmal kurz bei uns melden!
Ihr Labelfox-Team

Von: Michael

$
0
0

Hallo zusammen,
ich habe heute einem Bekannten seinen Zebra ZM 400 aufgebaut und eingerichtet. Wir haben mit der Software die Dabei wahr ein Etikett erstellt und gedruckt. Hat eigentlich auch alles geklappt, außer das er statt einem kleinen e immer ein großes Z druck. Hab auch schon verschieden Schriften ausprobiert, aber immer mit dem selben Ergebnis. Kennt jemand das Problem und weiss eine Lösung ?

Von: Labelfox

$
0
0

Hallo Michael,

haben Sie tatsächlich die kostenfreie Version „ZebraDesigner“ oder den „ZebraDesigner Pro“ im Demomodus? Hier könnten Sie die aktuelle Version des kostenlosen ZebraDesigner herunterladen:
https://www.zebra.com/id/zebra/na/en/index/products/software/label_design_software/zebradesignerpro/zebradesigner.htmlZebra

Vielleicht kann der Fehler auch eine falsche Einstellung am Drucker sein. Über das Zebra Tool „Zebra Setup Utilities“ kann der aktuelle Zeichensatz (Code Page) des Druckers eingesehen und geändert werden.

Viele Grüße
IHr Labelfox-Team

Von: Ernst Kugler

$
0
0

Beim Drucken auf einen zebra zm400 haben wir folgendes Problem:

Das Etikettenbild erscheint korrekt, jedoch druckt der Drucker immer 3 Etiketten, dann fährt er zwischen 2 Etiketten hin und her (sucht den Spalt) und druckt dann wieder 3 Etiketten usw. Dadurch verlangsamt sich der Druck enorm!!

Kann das an einem zu groß definiertem Etikett liegen?
(höhe der definierten Felder+Ränder größer als das tatsächliche Etikett)

Von: Labelfox

$
0
0

Hallo Herr Kugler,

Ihre Vermutung kann richtig sein. Im allgem. sind auf Firmenrechner Laserdrucker als Standard installiert.

Diese Laserdrucker bearbeiten meist A4-Blätter für Rechnungen, Lieferscheine usw.

Wird nun ein Etikettendrucker installiert, so ist dabei die Etikettenhöhe meist nicht 297 mm wie beim A4+Blatt sondern geringer.

Somit werden statt einem Etikett mehrere gedruckt bis die Höhe von ca. 297 mm passt. Sie sollten somit in Iher Software darauf achten, dass dort die genaue Etikettenhöhe und bei der Seiteneinstellung auch diese Etikettenhöhe eingegeben worden ist. Des Weiteren ist dieser Wert auch noch einmal im Treiber zu kontrollieren.

Viele Grüße,
Ihr Labelfox-Team

Von: Daniel Schindler

$
0
0

Hallo,
wir haben einen TSC TTP343C Drucker. In der Weboberfläche
haben wir ein Administrator Passwort vergeben. Allerdings
scheint dieses nicht zu funktionieren, vermutlich zu lang.

Das Passwort welches wir im Diagnosetool einstelen können ist
offensichtlich ein anderes.

Gibt es die Möglichkeit dieses zurückzusetzen indem wir den
Drucker resetten?

VG

Daniel Schindler

Von: Carolin Steigenberger

$
0
0

Hallo Herr Schindler,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben einmal beim Hersteller nachgefragt, dieser teilte uns folgendes mit:
Die Passwortvergabe im Diagnosetool hat nichts mit dem Webinterface zu tun.
Sie können zunächst das Masterpasswort: 8888 versuchen.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, über das Diagnostic tool unter dem Reiter „Command Tool“ folgenden Befehl einzugeben um das Passwort zu reseten:

——————————————————–

DIAGNOSTIC PASSWORD ""

———————————————————
Entertaste = ↵

Wir hoffen dies hilft Ihnen weiter,

VG aus Schweinfurt, Caro


Von: Marvin

$
0
0

Hallo,

vielleicht kann man mir hier mit meinem Problem helfen.
Ich benutze einen Zebra zt220 und drucke täglich zwischen 200 und 300 Etiketten mit dem Gerät.
Zebra lieferte folgende Materialien mit:

Etiketten:
– (ROLLS) THERMAL TRANSFER PAPER ZIPSHIP LABELS
Z-Select 2000T
101,6 x 203,2 (76.2 mm I.D. Core)

Farbrollen:
– WAX RIBBON 102mmX450M

Zum Problem:

Ich lege die Etiketten und die Thermorollen ins Gerät ein, kalibriere dieses.
Nach ca. 10 Leeretiketten ist dieses dann geschehen und ich kann loslegen.

Wenn die Thermorolle ca. bei der Hälfte angelangt ist habe ich den Eindruck, dass das bereits abgerollte Band das noch abzurollende berührt/blockiert….
Dies hat meiner Meinung nach zur Folge, dass das Farbband sich von dem Punkt an nicht mehr korrekt aufrollt.
Kann das sein?
An der Temperatur kann es eigentlich nicht liegen, diese habe ich bereits heruntergeschraubt auf 5(Standard war 15).

Weitere Idee:
Ich sitze in einem Lagerbüro, welchen zur einen Seite an ein Kühllager und zur anderen Seite ein Fenster nach draußen hat.
Könnte es sein(da oft Temperaturschwankungen sind), dass sich das Band aufgrund der unterschiedlichen Temperaturen verändert?

Es wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, da mich dieses Problem immer wieder Nerven und vor allem viel Zeit kostet.
Bisher habe ich das Farbband immer gekürzt und dann lief es….das möchte ich aber eigentlich nicht machen :)

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Gruß
Marvin

Von: Labelfox

Von: Andreas

$
0
0

Hallo,

wir haben einen ZM400 der auf einmal nichts mehr im Display anzeigt.
Das Display leuchtet, die 4 Symbole darüber auch, und der Drucker druckt ohne Probleme.

Ist das Problem bekannt?

Von: Carolin Steigenberger

$
0
0

Hallo Herr Hein,

Erst einmal entschuldigen wir uns für die späte Antwort. Leider ist uns dieses Problem nicht bekannt. Eventuell hilft das Vergrößern der PDF-Datei um die verkürzten 4%, sodass der Aufdruck 100% erreicht und nicht verzerrt. VG aus Schweinfurt

Von: Carolin Steigenberger

$
0
0

Hallo Andreas,
Bitte entschuldige die verspätete Antwort. Konkret ist dieses Problem leider nicht bekannt. Aus der Ferne können wir nur vermuten, dass das Display defekt oder ein Kabel ab ist. Wir raten jedoch davon ab, es selbst zu tauschen. Viele Grüße

Von: Johannes Frey

$
0
0

Hallo,

ich haben einen TSC 340 Me, seit ca. einer Woche habe ich das Problem, dass der Drucker das Farbband nicht mehr richtig durchzieht. Bei einer Etikettensorte läuft es „schleppend“ mit also nicht mit der richtigen Druckgeschwindigkeit(evtl. bedingt durch die Beschichtung der Etiketten) bei den anderen bewegt sich die Folie gar nicht mehr. Die Mechanik im Inneren(Zahnräder) drehen sich allerdings, nur die Welle mit der Farbbandrolle nicht.
Habe beim Händler nachgefragt, er meint liegt evtl. an den Einstellungen?
Habt ihr evtl. eine Lösung?

Gruß Johannes

Von: Carolin Steigenberger

$
0
0
Hallo Johannes,die angesprochenen Einstellungen sind uns für den TSC ME240 leider auch nicht bekannt. Es ist so, dass das verwendete Farbband auf den Etiketten rutscht. Vermutlich passt also diese Kombination schon nicht. Du schreibst auch, dass sich die Welle mit der Farbbandrolle nicht dreht. Das klingt, als wäre die Welle abgenutzt. Dadurch steckt die Farbbandrolle womöglich nicht fest genug und kann sich nicht mitdrehen. Hier musst du denke ich erfinderisch werden und versuchen die Abnutzung auszugleichen, sodass die Farbbandrolle einen besseren Halt bekommt. Ich füge hier nochmal das <a href="http://www.labelident.com/katalog/TSC_ME240_handbuch_de.pdf" target="_blank" rel="nofollow">Handbuch</a> zum Drucker an, ab Seite 19 im PDF wird die Farbbandinstallation erklärt, falls du dazu nochmal einen Einblick brauchst. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. LG

Von: Johannes Frey

$
0
0

Hallo Carolin,

danke für die Antwort, ich habe mit dem Drucker von diesen Etiketten schon ca. 5000 Stück ohne Probleme gedruckt.
Auf dem Antrieb der Rolle befindet sich eine Art Spannfeder, diese funktioniert wohl nicht mehr so wie sie soll…
Habe auch mal den Drucker auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, ohne Erfolg.
Wenn ich eine Lösung habe gebe ich das an euch weiter.
LG

Von: Carolin Steigenberger

$
0
0

Hallo Johannes,

über eine Rückmeldung würden wir uns freuen. Tut mir Leid, dass sich Dein Problem bisher nicht lösen lässt.
Wir machen uns auch noch einmal schlau. Falls wir dabei auf einen Lösungsansatz stoßen, melden wir uns auf jeden Fall bei Dir.
Viele Grüße

Von: domain at city centre

$
0
0

Hallo Zusammen, wir haben einen Zebra Drucker ZM 400. Leider hängt er sich beim drucken immer auf. Das heißt er hat z.B. einen Druckauftrag von 20 Etiketten, dann druckt er 3 Stück lässt 2 aus druckt wieder 2 Stück und lässt wieder aus. Oder er hat einen Druckauftrag von 20 Etiketten und druckt insgesamt nur 17 Stück aus. Was kann man tun??

Von: domain at city centre

$
0
0
Hallo Lena,am besten der Drucker wird einmal <strong>neu kalibriert</strong>. Dabei wird der Sensor zum Etikett und Trägerpapier neu und vor allem richtig eingestellt. Wie dazu vorgegangen werden muss, wird im <a href="https://www.zebra.com/content/dam/zebra/manuals/de-de/printers/z-rzseries-ug-de.pdf" target="_blank" rel="nofollow">Benutzerhandbuch</a> (Seite 90-164) beschrieben. Eine etwas einfachere Methode, die wir empfehlen, läuft über die Einstellungen im Druckertreiber.<img src="http://www.labelfox.com/wp-content/uploads/2015/11/Zebra-ZM-Kalibrieren.JPG" alt="Kalibrieren eines ZEBRA-Druckers" title="Zebra Drucker ZM400 kalibrieren" /><br /> Dieser ist vom Hersteller Zebra selbst. Unter dem Reiter <strong>"Erweiterte Einstellungen"</strong> findet man den Button <strong>"Kalibrieren"</strong>. Wird dieser gedrückt (Verbrauchsmaterialien müssen natürlich eingelegt sein), schiebt der Drucker ca. 5-10 Labels vor und der Etikettenanfang und das -Ende werden wieder gefunden. Wir hoffen, das hilft weiter! Viele Grüße

Von: domain at city centre

$
0
0

Super, vielen Dank. Es funktioniert wieder :)

Viewing all 94 articles
Browse latest View live