Quantcast
Channel: Kommentare zu: FAQ – Häufig gestellte Fragen im Bereich Etikettendrucker
Viewing all 94 articles
Browse latest View live

Von: Frank Hofmann

$
0
0
Guten Tag, dass ein Etikett nur einseitig bedruckt wird, kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen kann der Fehler beim installierten Druckertreiber liegen: Achten Sie darauf, dass ein 4 Zoll und kein 2 Zoll Druckertreiber installiert wurde. Ein weiterer möglicher Grund wäre, dass der Anpressdruck vom Druckkopf nicht zur Gegendruckwalze passt. Je nach Breite des zu bedruckenden Mediums, muss der Druck des Druckkopfes entsprechend eingestellt werden. Dies funktioniert beim Citizen CL S521 ganz einfach durch Drehen des Einstellrads für die Medienbreite. Unter <a href="http://www.manualsworld.de/manual/111644/citizen/cl-s521" rel="nofollow">http://www.manualsworld.de/manual/111644/citizen/cl-s521</a> finden Sie das Handbuch zu Ihrem Citizen Drucker. Auf den Seiten 26 und 43 wird noch einmal genauer erklärt, wie Sie Ihr beschriebenes Problem lösen können. Ich hoffe ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Maria Hofmann

Von: Günther

$
0
0

Guten Tag,

Ich habe einen Zebra Etikettendrucker vom Typ QLn420,
Das Problem ist das die Etiketten nicht bis zum Abrissrand rauskommen.Könnte das einen Einstellung am Drucker sein?Ich hab nichts gefunden

Von: Frank Hofmann

$
0
0

Guten Tag,

bei normalen Thermotransferdruckern kann in den Druckereinstellungen unter den „Erweiterten Einstellungen“ eine entsprechende Angabe gemacht werden.

Da der Zebra QLn420 ein mobiler Drucker ist, gehen wir davon aus, dass diese oder eine ähnliche Einstellung auch direkt am Gerät vorgenommen werden kann. Im Startmenü sollten Sie den Punkt „Menü Settings“ finden.

Gegebenenfalls kann unter dem Punkt „LABEL LENGTH MAX“ eine entsprechende Etikettenlänge vorgegeben werden, die zu Ihrem Etikettenformat passt. Schauen Sie mal in das Zebra Handbuch und den Anhang D. Hier werden einige Einstellmöglichkeiten erklärt. Wir hoffen das hilft schon weiter – für detaillierte Auskünfte müssen wir Sie an den Zebra Support verweisen und hoffen auf Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,
Frank Hofmann

Von: Victor

$
0
0

Guten Tag
Ich habe bei meinem Hermes+ das Problem dass ab und zu Etiketten auf der Farbrolle kleben bleiben.
Die Heizenergie ist bereits auf das Minimum gestellt.

Bei den Etiketten die kleben bleiben sind auch dünne schwarze Striche am Rand des Etiketts zu sehen.
Wisst ihr vielleicht wie ich das Problem lösen kann?

Von: Frank Hofmann

Von: Victor

$
0
0
Als Antwort auf <a href="https://www.labelfox.com/128/faq-haeufig-gestellte-fragen-im-bereich-etikettendrucker.html#comment-1597">Frank Hofmann</a>. Vielen Dank werde die Lösung kommentieren sobald ich sie gefunden habe

Von: Victor

$
0
0

Als Antwort auf Frank Hofmann.

Vielen Dank
Der schwarze Strich ist ein Abrieb der Farbe.
Das kommt wenn der Kleber der Etiketten durch schlechte Lagerung auf den Seiten heraus rinnt.
Am besten sollten die Etiketten bei ca 20°C gelagert werden oder auch in einem Kühlschrank aber dann müssen sie in einer Plastiktüte verschlossen sein damit keine Feuchtigkeit rein kommt.

Wenn der Etikettierer etwas steht zwischen dem drucken kann man das Problem eventuell auch lösen indem man den Rücklauf höher stellt (1mm = default) 3-4mm wurden mir empfohlen durch cab.
Das ändert am drucken selbst nichts.

Von: Frank Hofmann

$
0
0

Hallo Victor – prima. Danke für Deine Rückmeldung. Ist bestimmt interessant für unsere Community hier. Danke für’s Teilen!


Von: Marcus

$
0
0

Hallo zusammen, heute ist ein Problem bei einem von unserem Zebra ZT420 Druckern aufgetreten. Er Druckt 3 Etiketten, fängt das vierte an, bricht dann ab bevor es fertig ist, dann fährt er automatisch runter und wieder hoch. Etiketten werden dann nicht automatisch weiter gedruckt. Den Fehler hatte ich noch nie. Etiketten und Farbband wurden auch schon ausgetauscht, hat nichts gebracht. Einstellungen haben sich auch nicht verändert. Anzupingen geht der Drucker.

Von: Lutz Siebenhüner

$
0
0

Guten Tag,
ich habe einen GODEX DT4x und seid dem letzten Wechsel der Papierolle schneidet er nicht mehr zwischen den Etiketten. Den Sensor habe ich schon gereinigt, kann aber keine Verbesserung feststellen. Er schneidet etwa 6mm zu früh ab.
Woran kann es liegen? Kann ich irgendwas verstellt haben?
Danke!
MfG L.Siebenhüner

Von: Marcus Hochkeppel

$
0
0

Guten Tag,

Mein Zebra Etikettendrucker vom Typ GK420d

soll mit einem Druckauftrag zwei Etiketten generieren, wenn ich mit dem Scanner ein Barcode scanne. Mit aber einer Besonderheit.

Ein Etikett soll nur der Text “Format” und die Scann Nummer drauf stehen.
und das zweite Etikett soll den Text “Farbe” und die Scann Nummer versehen sein.

wisst ihr wie ich das lösen kann?

Von: K. Freitag

$
0
0

Hallo,
der Drucker Zebra S4M ist auf Medientyp Thermotransfer eingestellt. Druck über Kommandozeile funktioniert und druckt das Etikett vollständig. Wird der Druck über einen Dienst angeschoben, verstellt sich der Medientyp am Drucker auf Thermodirekt, der rechte Rand des Etiketts wird abgeschnitten und der Drucker zeigt einen Fehler an (wegen des Thermodirekt, aber das soll ja auch nicht sein).

Mit freundlichen Grüßen
K. Freitag

Von: Nico Wenzel

$
0
0

Moin Herr Hoffmann,

mein Drucker schneidet das letzte Etikett nicht ab. Woran kann das liegen?
Cab A4+ mit Schneidemesser CU4 und Thermopatch Software “Make your Mark” mit Endlosmaterial.

Vielen Dank,

Nico

Von: Zajic

$
0
0

Hallo zusammen
Habe einen Zebra GK420T 200dpi und möchte diesen durch einen Toshiba FV4T 200dpi ersetzten. Bestehende IP Adresse übertragen und den TPCL Mode auf ZPL Mode umstellen. Muss ich sonst noch was beachten?
Der Toshiba hat neu einen Cutter. Muss ich diesen im Zebra Druckertreiber noch aktivieren!? Vielen Dank für eure Antwort.
Grüsse George

Viewing all 94 articles
Browse latest View live